Neuanfang bei der FDP Singen

Die FDP Singen hat sich bei ihrer Mitgliederversammlung neu aufgestellt. Carina Müller aus Bohlingen wurde zur neuen Vorsitzenden gewählt und übernimmt das Amt von Markus Bumiller.
Die gelernte Rechtsfachwirtin war mehrere Jahre als politische Referentin auf Landes- und Bundesebene tätig, vor allem im Bereich Öffentlichkeitsarbeit. In Singen ist sie heute im Bereich Kommunikation bei einer sozialen Einrichtung tätig und als ehrenamtliche Bewährungshelferin aktiv.
In ihrer Antrittsrede sagte sie: „Wir haben hier in Singen eine große Vielfalt – und genau deshalb liebe ich diese Stadt. Ich wünsche mir aber auch eine Stadt, in der sich jeder vertreten fühlt. In keiner Kommune entspricht der Anteil von Zugewanderten im Gemeinderat auch nur annähernd ihrem Bevölkerungsanteil – auch nicht bei uns.“
Unterstützt wird Müller von Kirsten Brößke, die als stellvertretende Vorsitzende bestätigt wurde, sowie von Dunja Rauer aus Engen, die neu ins Team kommt. Neuer Schriftführer ist der Landtagskandidat Nico Klemann, der Christine Gaiser nach 18 Jahren im Amt ablöst. Ingomar Kohl-Quabeck bleibt Kassier.
Inhaltlich setzt der Ortsverband aktuell folgende Schwerpunkte: das landesweite Volksbegehren zur Verkleinerung des Landtags und die Umsetzung der FDP-Initiative zur besseren Nutzung von Lieferzonen in Singen – damit ab dem Nachmittag wieder mehr oberirdische Parkflächen zur Verfügung stehen. Auch in Rielasingen-Worblingen und Engen will der Verband künftig stärker präsent sein.
Foto von Christine Gaiser, v.l.: Ingomar Kohl-Quabeck, Carina Müller, Kirsten Brößke, Nico Klemann, Dunja Rauer fehlt